Status Musterverwaltungsvorschrift – Technische Baubestimmungen
Bisher durften PV-Module zur Installation an und auf Gebäuden nach deutschem Baurecht maximal 2 m² Modulfläche haben – oder brauchten eine spezielle bauaufsichtliche Zulassung. Das ist nun bald Geschichte. In einigen Bundesländern ist diese Grenze schon auf 3 m² angehoben, bis zum nächsten Frühjahr werden alle anderen folgen.
| Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen -Kapitel B.3.2.1.25 | ||
| Übersicht Bundesländer | max. erlaubte Modulfläche | Status |
| Baden Württemberg | 3.0 | Freigabe im August 2024 |
| Bayern | 3.0 | Freigabe im November 2023 |
| Hessen | 3.0 | Freigabe im August 2023 |
| Niedersachsen | 3.0 | Freigabe im Dezember 2023 |
| Nordrhein Westfalen | 3.0 | Freigabe im März 2024 |
| Rheinland-Pfalz | 3.0 | Freigabe im Juli 2024 |
| Berlin | 2.0 | Freigabe 3 Monate nach Veröffentlichung MVV TB 2024/1 |
| Brandenburg | 2.0 | Freigabe 3 Monate nach Veröffentlichung MVV TB 2024/1 |
| Bremen | 2.0 | Freigabe 6 Monate nach Veröffentlichung MVV TB 2024/1 |
| Mecklenburg-Vorpommern | 2.0 | Freigabe 6 Monate nach Veröffentlichung MVV TB 2024/1 |
| Schleswig-Holstein | 2.0 | Freigabe 6 Monate nach Veröffentlichung MVV TB 2024/1 |
| Hamburg | 2.0 | Freigabe Ende 2024 geplant, spätestens bis Februar 2025 |
| Saarland | 2.0 | Freigabe Ende 2024 geplant, spätestens bis Februar 2025 |
| Sachsen | 2.0 | Freigabe Ende 2024 geplant, spätestens bis Februar 2025 |
| Sachsen-Anhalt | 2.0 | Freigabe Ende 2024 geplant, spätestens bis Februar 2025 |
| Thüringen | 2.0 | Freigabe Ende 2024 geplant, spätestens bis Februar 2025 |
Quelle: Longi Solar Technologie GmbH

